Mieten Sie Luxusfahrzeuge
  • Wir vergleichen die Preise von
    440
    Mietwagenagenturen weltweit
  • Garantiert
    die besten Preise
  • Vergleichen Sie
    14.300
    Vermieter
  • Keine Kreditkartengebühren
    &
    Keine Gebühren für Änderungen

Luxusauto mieten Miskolc

Miskolc ist die drittgrößte Stadt (200.000) in Ungarn (mit das erste Wesen Budapest (2 Millionen Einwohner), der zweite Debrecen (210.000) und der vierte Szeged (165.000).

Miskolc, Stadt im nordöstlichen Ungarn, Hauptstadt von Borsod - Abov - Zemplén County, liegt am Fluss Sajó, an der Mündung des Flusses Szinva. Die Stadt liegt am östlichen Fuß des Bükk - Gebirges in einem Durchgang Miskolc Tor genannt.

Die Geschichte von Miskolc, die Nachfahren der antiken Siedlung, am Fuße des Avas Hill, entlang der zwei Bäche namens Szinva und Pece fließt in den Fluß Sajó, bildete, kann zu paleoanthropic Kulturen zurückverfolgt werden, wo Mannes frühesten Werkzeuge aus Stein und Knochen geschnitzt wurden. Die

Szeleta Höhle in der Nähe von Lillafüred und anderen Höhlen im Bükk - Gebirge haben bewahrt nicht nur die Erinnerungen, aber auch die Spuren der das harte Leben der Menschen in Kleidungsstücke und fein bearbeitet Spangen. An der Spitze des Avas Hügels Neolithikums wurden Werkzeuge gefunden. Die Region wurde allmählich in diesem Zeitraum vor über 10.000 Jahren besiedelt. Die Schleifen implementiert und die reich verzierten Keramiken gefunden im Bükk - Gebirge sind 5.000 Jahre alt. Die Funde aus dem Gebiet der heutigen Iron Works beziehen sich auf eine weiter entwickelte Lebensweise in der Bronzezeit.

Die ersten Bewohner in der Region von Miskolc am Ende der Eisenzeit bekannt waren Cotinus, einer der Stämme der Kelten. Während der Zeit der großen Völkerwanderung machten germanisch, Sarmaten, Hun und Avar Leute ihren ständigen Wohnsitz in dieser Region.

Dieses Gebiet wurde von den alten Ungarn vor über tausend Jahren besiedelt, und die Siedlung wurde nach dem Miskóc Clan benannt. Die Siedlung wurde zum Zentrum der Region vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Ein Werk von Anonymus (ca. 1210) erwähnt die Behausung für die Bors - Miskóc Clan zur Zeit der Landnahme als Terra Miskoucy. Dieser Clan gegründet St. Benediktinerabtei in Tapolca Tal aber die Tataren brannte die Siedlung im Jahre 1241.

Bors - Miskóc Clan verloren ihre Macht im Jahre 1312, als sie gegen Róbert Károly, deren Absicht war es stand, die feudale Anarchie zu brechen.

Der Clan der Miskóc folgte die Zichy - Familie, die den Grundstein der Urbanisierung. Es gelang, die Rechte zur landesweite messen zu halten und Ausführung kleinere zuständig, die in Miskolc, das ehemalige Dorf entwickelt sich zu einer Marktstadt geführt.

Am Ende des 1364 beigefügten Lajos I. (der große) der Stadt Miskolc, das Königsgut Diósgyor. Das 13. Jahrhundert Diósgyor Königsschloss, das erreicht und prächtig im 15. Jahrhundert entwickelt wurde, wurde zum Zentrum des königlichen Anwesens einschließlich Miskolc. Ein Pauline Monastery, das war der einzige der ungarischen Stiftung aus der Zeit der Árpád Dynastie, früher in Diósgyor stand.

Bis Ende des 15. Jahrhunderts hatte sich das Stadtbild sehr verändert und die Ursprünge des heutigen Stadtkerns wurden allmählich am Fuße des Avas Hill entwickelt. Die alte Bürgerschule (heute Museum) wurde gegründet, auf der Seite des Szinva Baches in der Nähe von der Kirche, die heute noch existiert auf der Seite der Avas Hill gebaut.

Die erste Welle der türkischen Krieg erreichte die Stadt Miskolc 1544. Die schönsten Gebäude fiel zum Opfer, der erste Angriff der Pascha von Buda. Die Türken die strohgedeckten Häuser verbrannt und alle wehrfähigen Männer verschleppt und fuhren ihre Tiere. Mit der Fall von Eger Miskolc trat auch die Steuerzahler von den Türken aber keine solche Katastrophe wie in 1544 erreichte Stadt jemals seit, die den Weitblick und die taktvoll Diplomatie des Gemeinderates zugeschrieben werden können.

Vor die Türken aus dem Land der Kuruzen jagen Truppen (ungarischen Aufständischen) Besitz des Schlosses Diósgyor im Jahre 1674 genommen hatte, aber es war erst 1687 Miskolc nicht mehr Steuerzahler an die Türken.

Der Rákóczi legen Sie während des Unabhängigkeitskrieges der Prinz sein Hauptquartier in Miskolc vom 18. Januar bis 15. März im Jahre 1704. Am 25. September 1706 wurde Stadt geplündert und verbrannt durch die kaiserlichen Truppen.

Der Rat der Stadt entstand am 1. Januar im Jahre 1707 und zwei kurzen Jahren – unter der Schirmherrschaft des Fürsten, der Stadt Miskolc wurde rekonstruiert.

Die bedeutendsten Bauwerke der Miskolc wurden in die große Zeit der Wohlstand im 18. Jahrhundert gebaut. Aller Konfessionen begonnen, ihre eigenen Kirchen und Schulen zu bauen, und derzeit Rathaus und county Hall entstanden.

1570 wurde das erste Gasthaus von Miskolc mit Stockwerken erbaut. Reiche Vermieter Villen gebaut nacheinander: Dory, Almássy, Szathmáry und Király Villen. Bezeichnenderweise einer Stadt voran in Richtung der Erleuchtung gab es eine aktive Freimaurerloge in Miskolc um 1780 die in Kontakt mit den ungarischen Jakobiner Menschen auch gehalten. Das erste steinerne Theater des Landes wurde hier mit dem Beitrag von Miskolc Bürgerinnen und Bürger im Jahr 1823 aufgestellt. Wenn Széchenyi und Kossuth

erschienen im öffentlichen Leben des Landes, die ihr politische Programm Szemere Bertalan und Palóczy László zuerst in Miskolc, und dann als Vertreter im Parlament folgte. Szemere Bertalan, der erste Innenminister war, wurde später Premierminister der ersten unabhängigen ungarischen Regierung auf der Seite der Gouverneur Kossuth nach der Dethronisierung der Habsburger.

Die Bevölkerung von Miskolc nahm eine aktive Rolle in der Revolution. Mehr als 700 freiwillige trat die neu gegründete Miliz. Später wurde die ungarische Armee eingerichtet und diese Milizionäre ging es. Im Winter des Jahres 1848 organisiert Szemere Bertalan die Upper - Tisza - Armee in Miskolc. Jókai Mór um Verfolgung zu entgehen versteckte hier in den ausgedehnten Wäldern der Bükk.

Nach dem Ausgleich von 1867 begann die Stadt zu entwickeln. Diese Entwicklung beruhte auf der Bahn von 1859 fertiggestellt wurde. Im Jahre 1868 wurde die Eisenhütte Diósgyor Nachfolger von Hámor Metallurgie. Entwicklung wurde weder von der Cholera - Epidemie im Jahre 1873 noch der verheerenden Flut im Jahre 1878 unterbrochen. Diese Naturkatastrophe nahm 277 Menschenleben in einer Stunde, zerstörten 700 Häuser und 2182 Gebäude beschädigt.

Nachdem fast alle der berühmten Weinberge von Miskolc durch die Rebläuse zerstört wurden waren sie nicht bepflanzt, wie die Einwohner nun in Industrie und Gewerbe ihren Lebensunterhalt verdienten. Mehrstöckigen Häusern zu diesem Zeitpunkt gab der Stadt einen städtischen Charakter. Sie können immer noch in den Straßen gesehen werden. Die Stadt bekam Stadtrechte im Jahre 1907. Ferenc I. József gewährt eine crested Charta der Stadt am 11. Mai 1909.

Die Gewalt des ersten Weltkrieges erreichte nicht den unmittelbaren Umgebung der Stadt, aber indirekt beschädigt es die Bewohnern der Stadt. Mehr als 5000 Menschen wurden Opfer der Cholera - Epidemie in den lokalen Lazarett und die Cholera - Hütten. Zwei neue Friedhöfe gebaut werden mussten: die Helden - Friedhof von Tetemvár (Corpsecastle) und ein weiterer Friedhof für die verstorbenen der Cholera befindet sich jenseits des Flusses Sajó.

Nach dem ersten Weltkrieg ereignete sich ein Rückgang des Regimes Wirtschaft. Diese Situation wurde durch Zustrom von ungarischen Flüchtlingsströme aus den neu freistehenden Teilen des Landes verschlimmert.

Das Produktionsniveau zunächst wegen der Wirtschaftskrise zurückgegangen. Bis Mitte der 1930er Jahre traten jedoch ein wirtschaftlicher Aufschwung durch die Entwicklung der Rüstungsindustrie, die Vorbereitungen für den Krieg.

Während des 2. Weltkriegs erlebte die Stadt zuerst einen Luftangriff auf 2. Juni 1944. Für die Bewohner von Miskolc ging der Krieg zu Ende am 3. Dezember mit der Ankunft der sowjetischen Roten Armee. Miskolc litt massiv wegen des Krieges: 350 Häuser wurden zerstört; 7150 beschädigt und alle Brücken gesprengt durch die Luftangriffe. Hölzerne Kopfteile wurden in Gedenken an die Opfer des 2. Weltkrieges im Szemere - Garten errichtet.

Die Stadt wurde schnell umgebaut und wurde eines der industriellen Zentren der Region. Infolgedessen wurden riesige Fabriken und Wohnsiedlungen gebaut und der University of Technical Sciences wurde hier im Jahre 1949 gegründet.

Miskolc Universität Jugend und dem Betriebsrat der Iron Works spielte eine wichtige Rolle in den revolutionären Ereignissen von 1956. Die Opfer der Revolution sind mit Gedenktafeln an mehreren prominenten Stellen in der Stadt verewigt.

Die Zahl der Einwohner deutlich zugenommen, bedingt durch die industrielle Entwicklung der 1960 - 70 und daher große Wohnsiedlungen entstanden in verschiedenen Teilen der Stadt z. B. Kilián und Szentpéteri Kapu. Neben diesen die Avas Wohnsiedlung gebaut wurde, wo mehr als Leben 35 Tausend Menschen derzeit.

Der große Wiederaufbau des Stadtzentrums begann in der Mitte der 1980er Jahre und es ist noch nicht abgeschlossen. Als Teil dieser Sanierung wurde die Hauptstraße der Stadt namens Széchenyi Straße gepflastert. 100 Jahre alte Straßenbahn - Netz wird auch renoviert. Das Wirtschaftsleben der Stadt wächst nun rasant. Miskolc in den 90er Jahren ist eine dynamische Stadt entwickelnden und verändernden mit der neuen Zeit.

In der Nähe von Miskolc

Miskolc Avis (6,1 km)